DIY: Retro Prints als Erinnerungsgalerie
Selbst gemachter Holzaufsteller mit Retro Prints
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit
Retro Prints und einem Holzaufsteller
ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten basteln. So geht's:

Das brauchen Sie:
- Retro Prints (z. B. im 16er-Set)
- 3 Holzbretter (Masse: 10 x 18 cm)
- 1 Rundstab aus Holz
- Leim, Bohrer, Locher
- Lederband, ca. 24 cm
- Bleistift, Lineal
- Buchstabenstempel und Stempelkissen

1. Retroprints gestalten
In unserer Software oder dem Online-Editor gestalten Sie Ihre Retro Prints ganz einfach mit vorgefertigten Designs oder eigenen Texten und passenden Cliparts.

2. Bauteile vorbereiten
Sie benötigen drei Holzbretter. In die zwei Seitenteile bohren sie etwa 2 cm vom oberen Rand entfernt ein Loch im Durchmesser des Rundstabs, welches Sie zuvor am besten mit Bleistift markieren.

3. Aufsteller zusammensetzen
Nun Leimen Sie den Rundstab mit den beiden Aussenwänden zusammen und befestigen diese danach an der Bodenplatte.

4. Aufsteller bestempeln
Per Buchstabenstempel können Sie den Fuss der Erinnerungsgalerie mit einer kleinen Widmung versehen. Das könnte wie in unserem Beispiel der Titel «Bester
Papa» oder der Name sein.

5. Retro Prints befestigen
Lochen Sie Ihre Retro Prints gleichmässig in den oberen Ecken und befestigen sie diese mit 12 cm Lederbändern am Rundstab.

Fertig ist die persönliche Galerie!
Der oder die Beschenkte hat die schönsten Erinnerungen so immer im Blick und kann die Motive nach Belieben tauschen.